Produktinformationen
Transportsicherung
Zuerst schleppt man die zum Teil sehr schweren Gasflaschen vom Händler zum Auto. Dort angekommen, fehlt es an der passenden Möglichkeiten, diese sicher während der Fahrt zu verstauen. Im Kofferraum poltern sie hin und her, hinter dem Sitz eingeklemmt, verschmutzen oder beschädigen sie selbigen.
Bei allen beschriebenen Szenarien schafft die Transportsicherung BASE bzw. TROLLEY Abhilfe. In der Produktinfo haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Elektronisches Druckregler-Prüfgerät Regulator Check LPG PRO
Vollautomatisierte Prüfung von Fließ- und Schließdruck des Niederdruckreglers sowie Datenübertragung via USB-Schnittstelle – das und einiges mehr bietet das neue elektronische Prüfgerät Regulator Check LPG PRO.
Verschaffen Sie Ihren Kunden Gewissheit im Umgang mit der Flüssiggasanlage des Freizeitfahrzeugs. Mit wenigen Handgriffen haben Prüfer und Camper die Info, ob die Anlage ordnungsgemäß arbeitet oder nicht.
Füllstandsanzeiger Senso4s PLUS für Gasflaschen
Füllstandsmessung, Warnmeldung bei niedrigem Füllstand, Verlaufsstatistik und Verbrauchsprognose - all das und noch mehr bietet der Senso4s. Das System besteht aus einem flexibel einstellbaren Füllstandsmesser und einer zugehörigen App.
Wo kann man den Senso4s PLUS einsetzen? Prinzipiell überall dort, wo eine Propangasflasche für die Energiezufuhr verwendet wird – so zum Beispiel bei Gasgrills, Gasheizgeräten sowie in Wohnmobilen und Wohnwagen.
Automatisches Umschaltventil AUV-ND
Das neu entwickelte Automatische Umschaltventil Typ AUV-ND 12 ist das Herzstück jeder Mehrflaschenanlage in der Flüssiggasversorgung.
Warum? Trotz der enorm kompakten Bauweise finden
- die Umschaltung zwischen Betriebs- und Reserveseite,
- ein Niederdruckregler,
- mehrere Sicherheitseinrichtungen sowie
- diverse Anschlussoptionen
in einer einzelnen Einheit Platz.
Behälterregler-Kombination Typ BHK/K
Die Produktinformation stellt unsere neue kompakte Behälterregler-Kombination Typ BHK/K vor und beschreibt diese in Aufbau und Funktion.
Zusätzlich zu den bekannten Sicherheitseinrichtungen, wie dem Sicherheitsabsperrventil SAV und dem Sicherheitsabblaseventil PRV, wurde in die Behälterregler-Kombination eine Gasmangelsicherung UPSO integriert.
Fernanzeige für Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) für Flüssiggasanlagen
Flüssiggasanlage ausgefallen. Niemand vor Ort. Häufig ist die Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) der Grund für eine Unterbrechung der Gaszufuhr.
Mit der Fernanzeige für das OPSO sieht der Monteur oder der Betreiber sofort, ob die Sicherheitseinrichtung angesprochen hat - bevor er überhaupt an der Anlage war.