Transport safety device for gas cylinders
for the stable securing of gas cylinders in the vehicle with a filling weight of up to 11 kg
The transport safety device ensures the safe transport of the gas cylinder while driving. The gas cylinder is firmly lashed to the stable frame, and also has to be secured with the use of the fixing points in the vehicle (e.g. lashing eyelets).
This protects the gas cylinder against uncontrolled movements, and prevents soiling or damage in the boot of the vehicle.
Rubber studs on the underside also provide the transport safety device with a secure hold on slippery surfaces in the boot.
- für Gasflaschen mit einem Durchmesser von 230 bis 320 mm
- Ausführung TROLLEY mit Handgriff ausziehbar in zwei Stufen auf 740 oder 980 mm
- Ausführung TROLLEY ermöglicht, dank der Räder und des ausziehbaren Handgriffs, einen mühelosen und komfortablen Transport der Gasflasche, ohne große Kraftanstrengung
- Maximale Traglast: 30 kg
- Gewicht TROLLEY: 2,6 kg
- Gewicht BASE: 1,1 kg
- Abmessung TROLLEY H/B/T: 553 x 320 x 280 mm
- Abmessung BASE H/B/T: 508 x 220 x 52 mm
- Die Transportsicherung muss während der Fahrt gegen Rutschen mit den beiliegenden Zurrgurten über Fixierpunkte im Fahrzeug (z. B. Zurrösen) gesichert sein. Die Platzierung sollte im Kofferraum oder der Ladefläche, vorzugsweise quer oder mit dem Boden der Flasche in Fahrtrichtung (wandanliegend) erfolgen.
- Die Transportsicherung wurde speziell für die Anforderungen des privaten Gebrauchs entwickelt.
- Die Entnahme aus einer Gasflasche muss stehend erfolgen!
- Während des Transports ist auf ausreichend Belüftung zu achten.
- Es gelten die Regeln des DVFG-Merkblattes „Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen“.
- Beim Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen dürfen Flüssiggasflaschen erst unmittelbar vor Fahrtantritt in das Fahrzeug eingeladen und müssen nach der Beförderung direkt wieder ausgeladen werden.
- Die Gasflasche ist nicht im Lieferumfang enthalten!