Saugförderaggregat Typ SFA 1
Ölförderaggregat mit drucklosem Betriebstank als Zwischenspeicherung nach EN 12514-1
zur Versorgung von Verbrauchsgeräten in ZÖV-Anlagen bzw. eines Verbrauchsgerätes für Saughöhen bis zu 7 m, wenn der Unterdruck im vergleichbaren Einstrangsystem über -400 mbar ansteigen würde
Betriebsmedien:
Heizöl und Heizöl Bio maximal 20 % (V/V) FAME
- Gehäuse aus Edelstahl mit integrierter Auffangwanne
 - alle Bauteile einschließlich der Anschlüsse im Gehäuse und oberhalb der Auffangwanne
 - Geräuscharme Zahnradpumpe
 - Auffangwanne als Rückhalteeinrichtung gemäß DWA-A 791
 - Integrierte Lecküberwachung als Sicherheitseinrichtung Leckagerkennung:
- in der Auffangwanne
 - mittels elektronischem Schwimmerschalter
 - steuert Pumpen direkt an
 - verhindert ein selbständiges Anlaufen bei einer Leckage
 
 - Auswechselbarer Feinfilter und Rückflussverhinderer im Eingang
 - Betriebstank:
- drucklos
 - in dem sich das Betriebsmedium beruhigen und selbständig entlüften kann
 - niveaugesteuerter Begrenzer
 - niveaugesteuerter Wächter als Sicherheitseinrichtung
 
 - für Wandmontage Bohrungen in der Rückwand
 - Netzstecker
 
- CE-Kennzeichnung nach EMV, NSR und RoHS
 - ÜHP nach EN 12514-1
 
- Durchfluss Fördervolumen: bei Saughöhe 0 m: maximal 33 l/h
bei Saughöhe 4 m: ca. 30 l/h - Fassungsvermögen: Betriebstank: 1,6 l
Auffangwanne: 1,9 l - Saughöhe: maximal 7 m
 - Anschlüsse: RVS 8
 - Versorgungsspannung: 230 V AC 50 Hz
 - Leistungsaufnahme: 120 VA
 - Schutzart: IP34
 - Abmessung H/B/T: 410 x 610 x 350 mm
 - Gewicht: 6 kg
 
- Ist der Höhenunterschied zwischen Saugaggregat und Verbrauchsgerät größer als 3 m, muss vor dem Ölregler ein Öldruckregler eingebaut werden.
 - Saugleitungen größer Innendurchmesser 6 mm verringern das Fördervolumen.
 - Ausgangsseitig ist im Allgemeinen eine Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern erforderlich.