Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Komponenten | Lösungen | Systeme für:

Tankentnahmearmatur Typ TAK

zur Entnahme von Brenn- und Kraftstoffen im Ein- und Zweistrangsystem aus unter- und oberirdischen Tanks


bestehend aus: Schnellschluss-Entnahmeventil mit drehbarem Kipphebelventil, Anschluss für Entnahme und Rücklauf, ein bzw. zwei NBR/PVC-Schlauchleitungen mit Tankspinne als Abstandshalter zum Tankboden und Tankanschluss AG R 1

Betriebsmedium: Heizöl

  • richtungs- und höhenverstellbare zweiteilige Entnahmearmatur

  • Maximal zulässiger Druck: PS 10 bar

{"26065":"Für moderne Ölfeuerungsanlagen im Einstrangsystem werden kleine Nennweiten (DN) für die Saugleitung empfohlen, wie z. B. nachfolgend aufgeführte Ausführungen DN 5 für Durchflüsse bis 10 l/h. Die sich damit einstellende optimale Fließgeschwindigkeit verhindert Ausgasungen des Heizöls und damit unerwünschte Brennerstörungen. Die Nennlänge, z. B. 1600 mm, ist der Abstand zwischen Unterkante Tankanschluss G 1 und Ansaugöffnung im Abstandshalter der Tankspinne. Bei Batterietanks mit nicht kommunizierender Entnahme existieren gemäß Arbeitsblatt DWA-A 791 Einschränkungen hinsichtlich der schwimmenden Entnahme. Sie ist nicht erlaubt, wenn ein Fußventil bzw. Rückflussverhinderer im bauordnungsrechtlichen Verwendbarkeitsnachweis vorgeschrieben ist bzw.der Tank unterirdisch ist. Ausnahme: Die schwimmende Entnahme ist erlaubt, wenn in unterirdischen Tanks eventuell einfließendes Wasser erkannt wird, beispielsweise durch ein Leckanzeigesystem."}
Die Montage- und Bedienungsanleitungen für dieses Produkt finden Sie nachfolgend in der Artikelliste mit Klick auf dieses Symbol.
Filter

Anschluss A
Nennweite
Länge
Verpackung
Bestellnummer
IG G 3/8
DN 10
1600 mm
1640400
IG G 3/8
DN 10
2150 mm
1641400
IG G 3/8
DN 10
2600 mm
1642400

Anschluss A
Nennweite
Länge
Verpackung
Bestellnummer
IG G 3/8
DN 10
1600 mm
1642100
IG G 3/8
DN 10
2150 mm
1641100
IG G 3/8
DN 10
2600 mm
1640100