Ölzähler geeicht Typ HZ 3
für Messanlagen als gesetzlich kontrolliertes Messgerät nach Richtlinie 2004/22/EG über Messgeräte, zur volumetrischen Mengenmessung von Heizöl, z. B. für den Einsatz in der Druckleitung von ZÖV-Anlagen bzw. in der Entnahmeleitung von Einstrangsystemen (Unterdruck maximal -0,35 bar)
- inklusive Montageplatte und Klammern zur Wandmontage
 - inklusive Lippendichtungen für gerade Einschraubverschraubungen (siehe z. B. Bestell-Nr. 07 081 00)
 
- CE-Kennzeichnung nach MID
 - EG-Ersteichung
 
- Maximal zulässiger Druck: PS 6 bar
 - Betriebsmedien: Heizöl
 - Eichgültigkeit: 10 Jahre
 - Messgenauigkeit: ± 1 %
 - Durchflussbereich: eichamtlich: 0,18 bis 12 l/h, maximal: 30 l/h
 - Anzeigebereich: 0,01 bis 99999,99 l
 - Druckverlust: 50 bis 100 mbar
 - Anschluss: IG G 1/4
 
- Bei Einbau des Ölzählers in Saugleitungen, muss vor dem Ölzähler ein Filter mit einer Maschenweite von 50 bis 75 µm eingebaut werden (siehe z. B. Bestell-Nr. 13 049 00)!
 - Nach einer Nutzungsdauer von 8 bis 10 Jahren wird eine werksseitige Überprüfung des Ölzählers auf Messgenauigkeit empfohlen. Das MessEG 2013 fordert derzeit keine Nacheichung mehr.